BEG|INT (Beginner|Intermediate)
Du hast bereits deine ersten Beginner-Kurse absolviert, auf der Tanzfläche vielleicht etwas Erfahrung gesammelt und musst nicht mehr über den 6-Count- sowie den 8-Count-Grundschritt nachdenken. Der Triple-Step und Grundlagen des Charleston bereiten dir ebenfalls keine Probleme mehr. Die gelernten Grundfiguren des 8-Count (She-goes, He-goes, Circle, Swing-out) und des 6-Count-Lindy Hop (Send out, Platzwechsel, Tuck Turn, Sugar Push) sitzen weitgehend sicher. In Beginner|Intermediate lernst du insbesondere das Kombinieren der Grundschritte des Lindy Hop du erweiterst dein Figurenrepertoir. Du tanzt freier und spontaner und kannst besser auf die Musik und auf unvorhergesehene Situationen reagieren. Die Kenntnisse im Charleston werden ebenfalls vertieft.
INT (Intermediate)
Du tanzt seit mindestens einem Jahr und hast schon mehrere Lindy Hop-Kurse bzw. Workshops besucht. Auf der Tanzfläche fühlst du dich wohl und dir gelingt das Folgen- bzw. Führen der dir bekannten Figuren weitgehend sicher. Neue Figuren lassen dich deshalb auch nicht mehr so schnell aus dem Konzept bringen. Im Intermediate Level bringst du deine Lindy Hop Fähigkeiten auf eine neue Stufe: Du verbesserst und variierst deine Basics und lernst, wie du mit Pausen, Rhythmuswechsel, Jazzfiguren und Footwork passend zur Musik tanzt.
INT|ADV (Intermediate|Advanced)
Du tanzt schon mindestens 2 Jahre hast einige Kurse und Workshops im Intermediate Level besucht. Bei Socials gehörst du zu den besseren Tänzern. Du kennst einige Tricks, mit denen du deine Basics aufhübschen kannst, tanzt zur Musik und nutzt überraschende Situationen zu deinem Vorteil. Im Intermediate|Advanced Level arbeitest du weiter an Variationen, Tricks und Musikalität. Du wirst spontaner und sorgst für mehr Überraschung auf der Tanzfläche.